„Qualitätswein“ ist Wein mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (das trifft ebenso auf Prädikatsweine zu).
Zu den Qualitätsweinen gehören in Deutschland (in Bezug auf die Menge) die meisten Weine.
Die genutzten Trauben müssen aus einem der offiziellen 13 Anbaugebiete in Deutschland kommen. Qualitätsweine müssen analysiert und sensorisch geprüft werden. Bei Bestehen der Prüfung erhalten sie dann eine amtliche Prüfnummer - die AP-Nummer.
Bei der Lese müssen ferner 50 - 72° Oechsle in den Trauben enthalten und gemessen sein.