YVD – Rebstockkrankheit: Was Du wissen solltest und wie sie den Wein beeinflusst YVD, oder Yellow Vein Disease, ist eine Rebstockkrankheit, die die Qualität der Weintrauben beeinträchtigt. Durch den Kauf von Bio-Weinen unterstützt Du nachhaltige Anbaumethoden.
Xanthophylle: Der Schlüssel zur Gelbfärbung von Weinblättern und Traubenreife Xanthophylle sind Pigmente, die für die Gelbfärbung der Weinblätter verantwortlich sind. Diese Färbung signalisiert oft, dass die Trauben ihre maximale Reife erreicht haben, was für die Qualität des Weins entscheidend ist.
VDP und Deutscher Wein: Das Prädikat der Exzellenz Entschlüsselt Der VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) ist ein Zeichen für Qualität im deutschen Weinbau. Erfahre mehr über das VDP-Klassifikationssystem und wie es die Exzellenz deutscher Weine betont.
Oxidation von Wein: Was steckt dahinter und wie bleibt die Qualität erhalten Oxidation spielt eine entscheidende Rolle bei Wein. Erfahre, wie Winzer die Oxidation kontrollieren und was du tun kannst, um die Qualität deines Weines zu erhalten.
Önologie Entschleiert: Die Kunst und Wissenschaft des Weins Die Önologie ist die Kunst und Wissenschaft der Weinherstellung. Tauche mit VinoGreeno in die faszinierende Welt der Önologie ein und entdecke, wie aus Trauben durch Anbau, Gärung und Reifung ein köstlicher Wein entsteht.
Die Herkunftsbezeichnung bei Wein - oder wo kommt dein Wein her Die Herkunftsbezeichnung bei Wein ist ein wesentlicher Faktor, der die Qualität und den Charakter eines Weins prägt. Erfahre, was sie bedeutet und wie du sie nutzen kannst, um den perfekten Wein zu finden.
Korken vs. Alternativen: Der richtige Verschluss für den Wein Entdecke die Bedeutung von Korken in Weinflaschen und erkunde moderne Alternativen, die eine spannende Vielfalt an Optionen für Weinliebhaber bieten
Der Jahrgang eines Weines: Entscheidend für Kauf und Lagerung Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie der Jahrgang eines Weines seine Qualität, Geschmack und Lagerfähigkeit beeinflusst, und wie du dies für kluge Kaufentscheidungen nutzen kannst.
Invertzucker und Zuckerzusatz im Wein: Was steckt dahinter? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über den Einsatz von Invertzucker und Zuckerzusatz in der Weinherstellung, und wie das die Qualität des Weines und die Optionen für Biowein beeinflusst.
Isinglass / Hausenblase: Ein Blick auf das Klärungsmittel in der Weinherstellung Isinglass - oder Hausenblase - ist ein Klärungsmittel, das in der Weinherstellung verwendet wird, um Trübungen zu entfernen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Isinglass ist und welche Alternativen für Veganer geeignet sind.