Grauburgunder: Ein vielseitiger Weingenuss für Kenner und Einsteiger Entdecke die Welt des Grauburgunders, seine Herkunft, charakteristischen Aromen und wie du ihn am besten genießt. Lass dich von diesem vielseitigen Wein verzaubern!
Die Herkunftsbezeichnung bei Wein - oder wo kommt dein Wein her Die Herkunftsbezeichnung bei Wein ist ein wesentlicher Faktor, der die Qualität und den Charakter eines Weins prägt. Erfahre, was sie bedeutet und wie du sie nutzen kannst, um den perfekten Wein zu finden.
Lemberger-Wein: Ein tiefgründiger Genuss mit Tradition Entdecke bei VinoGreeno den charaktervollen Lemberger, seine Herkunft, Anbaugebiete und andere Bezeichnungen. Lass Dich von seiner Vielseitigkeit verzaubern
Kühlschranklagerung für geöffneten Wein: Eine clevere Wahl? Bei VinoGreeno erfährst Du, ob die Lagerung von bereits geöffnetem Wein im Kühlschrank empfehlenswert ist und welche Tipps es zu beachten gibt, um den Geschmack zu bewahren
Korken vs. Alternativen: Der richtige Verschluss für den Wein Entdecke die Bedeutung von Korken in Weinflaschen und erkunde moderne Alternativen, die eine spannende Vielfalt an Optionen für Weinliebhaber bieten
Kabinettwein: Ein Hauch von Eleganz im Glas Tauche ein in die Welt der Kabinettweine und entdecke, was diesen speziellen Weintyp auszeichnet – von der Herstellung bis zu den charakteristischen Geschmacksnoten.
Jura: Die versteckte Weinbauperle Frankreichs Entdecke die Weinbauregion Jura und ihre einzigartigen Weine, die durch besondere Herstellungsverfahren und charaktervolle Rebsorten herausstechen.
Jungwein: Ein frisches Erlebnis im Weinglas Entdecke in diesem Blogbeitrag, was Jungwein auszeichnet und was du geschmacklich von diesem frischen und oft fruchtigen Wein erwarten kannst.
Der Jahrgang eines Weines: Entscheidend für Kauf und Lagerung Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie der Jahrgang eines Weines seine Qualität, Geschmack und Lagerfähigkeit beeinflusst, und wie du dies für kluge Kaufentscheidungen nutzen kannst.
Invertzucker und Zuckerzusatz im Wein: Was steckt dahinter? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über den Einsatz von Invertzucker und Zuckerzusatz in der Weinherstellung, und wie das die Qualität des Weines und die Optionen für Biowein beeinflusst.
Isinglass / Hausenblase: Ein Blick auf das Klärungsmittel in der Weinherstellung Isinglass - oder Hausenblase - ist ein Klärungsmittel, das in der Weinherstellung verwendet wird, um Trübungen zu entfernen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Isinglass ist und welche Alternativen für Veganer geeignet sind.
Gutedel: Der charmante Weißwein mit Tradition und Eleganz Erfahre alles über Gutedel, einen traditionsreichen Weißwein mit delikaten Aromen. Lerne seine Geschichte kennen und entdecke, wie du diesen eleganten Tropfen am besten genießt.