Extrakt: Die intensive Essenz des Weins Erfahre alles über den Begriff "Extrakt" im Zusammenhang mit Wein. Entdecke, wie der Extrakt den Geschmack, die Struktur und das Mundgefühl beeinflusst. Tauche ein in die Welt des Weins und erlebe die intensive Essenz des Extrakts.---
Grauburgunder: Ein vielseitiger Weingenuss für Kenner und Einsteiger Entdecke die Welt des Grauburgunders, seine Herkunft, charakteristischen Aromen und wie du ihn am besten genießt. Lass dich von diesem vielseitigen Wein verzaubern!
Die Herkunftsbezeichnung bei Wein - oder wo kommt dein Wein her Die Herkunftsbezeichnung bei Wein ist ein wesentlicher Faktor, der die Qualität und den Charakter eines Weins prägt. Erfahre, was sie bedeutet und wie du sie nutzen kannst, um den perfekten Wein zu finden.
Nebbiolo: Eine Rebsorte mit Charakter - Herkunft, Anbau, Geschmacksprofil und veganes Foodpairing Entdecke die Welt des Nebbiolo-Weins: Eine edle Rebsorte aus dem Piemont, die für ihre komplexe Aromenvielfalt und Eleganz geschätzt wird. Erfahre mehr über den Anbau, das Geschmacksprofil und wie du Nebbiolo mit veganen Gerichten kombinieren kannst.
Die Kunst der "Nase": Weinaromen Entdecken und Verstehen mit VinoGreeno Die "Nase" eines Weins bezieht sich auf seine Aromen. Diese Aromen können primär (aus der Traube), sekundär (aus der Gärung) oder tertiär (aus der Reifung) sein und geben Aufschluss über Herkunft, Rebsorte, Reifeprozess und Qualität des Weins.
Müller-Thurgau: Ein duftender Tropfen mit reichem Erbe und vielfältigem Pairing Müller-Thurgau ist ein frischer, fruchtiger Weißwein mit Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Er wurde im Jahr 1882 von Professor Hermann Müller in der Schweiz gezüchtet und passt hervorragend zu veganen Gerichten wie Salaten, Risottos und Thai-Curry.
Die Magie der Malolaktischen (Milchsäure-) Gärung: Ein natürlicher Schritt zu samtigem Rotwein Die malolaktische Gärung ist ein natürlicher Prozess in der Weinherstellung, bei dem Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt wird. Dies führt zu einer Reduktion der Säure, einer samtigeren Textur und einem komplexeren Geschmacksprofil, was besonders bei Rotweinen wünschenswert ist.
Lieblicher Wein: Geschichte, Entwicklung und Tipps zum Foodpairing Erfahre alles über lieblichen Wein, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die passenden Gerichte, zu denen er am besten passt. Lieblicher Wein bietet eine angenehme Süße und kann gut mit würzigen Gerichten sowie Desserts kombiniert werden. Bei VinoGreeno findest du auch einige wenige aber hochwertige, liebliche Weine für deinen Genuss.
Was ist das Mostgewicht und welche Auswirkungen hat es auf den Wein? Erfahre, was Mostgewicht im Wein bedeutet und wie es den Alkoholgehalt, die Säure und den Geschmack beeinflusst. Reifere Trauben mit einem höheren Mostgewicht führen zu vollmundigeren und fruchtigeren Weinen. Bei VinoGreeno findest du eine Auswahl an qualitativ hochwertigen biologischen Weinen, bei denen das Mostgewicht sorgfältig berücksichtigt wird.
Loire: Ein Paradies - nicht nur für veganen Wein Entdecke bei VinoGreeno das Weinbaugebiet Loire, seine Weine und den veganen Genuss, den sie bieten. Erlebe Geschmacksvielfalt im Einklang mit der Natur.
Lemberger-Wein: Ein tiefgründiger Genuss mit Tradition Entdecke bei VinoGreeno den charaktervollen Lemberger, seine Herkunft, Anbaugebiete und andere Bezeichnungen. Lass Dich von seiner Vielseitigkeit verzaubern
Kühlschranklagerung für geöffneten Wein: Eine clevere Wahl? Bei VinoGreeno erfährst Du, ob die Lagerung von bereits geöffnetem Wein im Kühlschrank empfehlenswert ist und welche Tipps es zu beachten gibt, um den Geschmack zu bewahren