Spätlese Wein: Das Geheimnis einer späten Ernte und perfekte Foodpairing-Ideen Spätlese Wein ist ein einzigartiges Erlebnis, geprägt durch späte Ernte der Trauben. Erfahre, was das für den Geschmack bedeutet und entdecke vegane Foodpairing-Ideen.
Oxidation von Wein: Was steckt dahinter und wie bleibt die Qualität erhalten Oxidation spielt eine entscheidende Rolle bei Wein. Erfahre, wie Winzer die Oxidation kontrollieren und was du tun kannst, um die Qualität deines Weines zu erhalten.
Orange Wein: Eine Farbenfrohe Reise durch Herkunft, Herstellung und Geschmacksprofile Orange Wein vereint jahrtausendealte Traditionen mit einem einzigartigen Herstellungsprozess. Erfahre mehr über seine Herkunft, Herstellung, Geschmacksprofile und vegane Foodpairing-Möglichkeiten.
Oechsle - Süße(-s) Geheimnis im Weinberg Oechsle misst das spezifische Gewicht des Mostes und gibt Aufschluss über den Zuckergehalt der Trauben. Erfahre, wie Oechsle gemessen wird, welche Werte angestrebt werden und wie es den Geschmack des Weins beeinflusst.
Müller-Thurgau: Ein duftender Tropfen mit reichem Erbe und vielfältigem Pairing Müller-Thurgau ist ein frischer, fruchtiger Weißwein mit Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Er wurde im Jahr 1882 von Professor Hermann Müller in der Schweiz gezüchtet und passt hervorragend zu veganen Gerichten wie Salaten, Risottos und Thai-Curry.
Die Magie der Malolaktischen (Milchsäure-) Gärung: Ein natürlicher Schritt zu samtigem Rotwein Die malolaktische Gärung ist ein natürlicher Prozess in der Weinherstellung, bei dem Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt wird. Dies führt zu einer Reduktion der Säure, einer samtigeren Textur und einem komplexeren Geschmacksprofil, was besonders bei Rotweinen wünschenswert ist.
Was ist das Mostgewicht und welche Auswirkungen hat es auf den Wein? Erfahre, was Mostgewicht im Wein bedeutet und wie es den Alkoholgehalt, die Säure und den Geschmack beeinflusst. Reifere Trauben mit einem höheren Mostgewicht führen zu vollmundigeren und fruchtigeren Weinen. Bei VinoGreeno findest du eine Auswahl an qualitativ hochwertigen biologischen Weinen, bei denen das Mostgewicht sorgfältig berücksichtigt wird.
Kühlschranklagerung für geöffneten Wein: Eine clevere Wahl? Bei VinoGreeno erfährst Du, ob die Lagerung von bereits geöffnetem Wein im Kühlschrank empfehlenswert ist und welche Tipps es zu beachten gibt, um den Geschmack zu bewahren
Jura: Die versteckte Weinbauperle Frankreichs Entdecke die Weinbauregion Jura und ihre einzigartigen Weine, die durch besondere Herstellungsverfahren und charaktervolle Rebsorten herausstechen.
Invertzucker und Zuckerzusatz im Wein: Was steckt dahinter? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über den Einsatz von Invertzucker und Zuckerzusatz in der Weinherstellung, und wie das die Qualität des Weines und die Optionen für Biowein beeinflusst.
Wein kaufen - die ultimative Anleitung zum "W-Einkaufen" Entdecke den perfekten Wein mit unserer ultimativen Anleitung zum Wein kaufen, die Tipps zu Weinsorten, nachhaltigen Bio-Weinen, Weinhändlern und Online-Shops bietet. Erweitere dein Wissen mit Weinproben und Expertenbewertungen und finde den idealen Tropfen für jeden Anlass. 🍷 #Weinkauf #Weinliebhaber #BioWein